Leistungen und Angebot
Mit durchdachter Transformation zu nachhaltigen Problemlösungen
Mein Herz schlägt für Führungskräfte und Teams in anspruchsvollen Situationen. Ich freue mich auf gemeinsam entwickelte Lösungen und erfolgreiche Umsetzungen. Dazu gehört
- das Begleiten von Führungskräften und Teams bei der Umsetzung von Strategien oder Kulturveränderungen
- die Kompetenzentwicklung von Führungskräften on the Job, idealerweise zusammen mit deren Teams
- das Coachen von Menschen in ihrer Arbeit, um Dinge auf den Boden zu bringen oder das eigene Verhalten zu reflektieren und Verbesserungen einzuleiten
Zuweilen fehlt es an Wissen und Erfahrung, wie und in welchen Schritten vorgegangen werden könnte. Die Zeit rennt davon und Verantwortliche können sich nicht ausreichend oder in der nötigen Tiefe darum kümmern. Das Fördern von Menschen und Entfalten ihres vollen Potentials bei der Arbeit ist mein Anliegen und steht darum im Fokus. Daraus folgen mit der Zeit bessere Prozesse und Produkte.
Je nach Aufgabenstellung gibt es unterschiedliche Ansätze. Nachfolgend finden Sie einige Beschreibungen dazu.
Lean Reise
Unter Lean versteht man "Schlanke Unternehmensführung" oder auch "Schlankes Management". Dieser Ansatz zielt darauf ab, Verschwendung zu minimieren, Prozesse zu optimieren und kontinuierliche Verbesserung in Unternehmen zu fördern.
Wir starten dort wo der Schuh drückt. Sei es mit der Einführung der 5S-Methode oder mit der Entwicklung einer Lean Strategie. Genau so ist der Start mit Shopfloor Management (Operations Management) möglich. Dies sowohl im Betrieb als auch im Büro/Administration.
Weiter geht es mit der Kaizen-Philosophie. Prozesse und die Zusammenarbeit werden systematisch und mit Freude verbessert. Auftretende Probleme lernen wir mittels bewährten Problemlösungsmethoden anzupacken statt liegen zu lassen.
Im Fokus behalten wir stets die Befähigung aller Beteiligten. Die Lean - Denkweise gilt es tief und breit im Unternehmen zu verankern. Die Organisation bringt sich mit ihren motivierten Menschen ständig selbst weiter voran.
Agile Strategieumsetzung
Kurzzyklische Veränderungen und Überraschungen gefährden Strategien und Jahresziele. Mit...
- OKR (Objective Key Results) oder
- Hoshin Kanri
lässt sich das Unternehmen agil durch stürmische Zeiten navigieren. Leadership und Management ergänzen sich. Mitarbeitende und das ganze Unternehmen lernen in der Planung und Zielsetzung ständig dazu. Die Zusammenarbeit verbessert sich. Betroffene sind stufengerecht beteiligt. Mit der Zeit bleiben Strategien nicht mehr auf der obersten Führungsebene hängen, sondern durchdringen (wie eigentlich schon immer gewünscht) das ganze Unternehmen auf allen Ebenen. «Hoshin Kanri ist ein Prozess, bei dem Leadership-Fähigkeiten und Knowhow entwickelt werden, um Prozesse signifikant zu verbessern, damit die herausfordernden Ziele erreicht werden können» (Kudernatsch, 2019).
Team- und Organisationsentwicklung
Können Sie sich vorstellen, dass Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung von Mitarbeitenden «on the Job» möglich ist? Ich habe persönlich erlebt, wie sich ein High-Performance Team entwickelt hat und der finanzielle Turnaround innerhalb eines Jahres möglich wurde. Menschen haben sich entfaltet und die Organisation hat sich während der Arbeit so positiv entwickelt, dass dies von allen Stakeholdern wahrgenommen wurde.
Wie können solche Entwicklungen in Gang gebracht und nachhaltig in der Zusammenarbeitskultur verankert werden?
- KATA Coaching: Einführung und Etablierung
- Kommunikations- und Zusammenarbeitsverbesserung über alle Mitarbeitenden- und Führungsstufen
- Feedback geben und nehmen
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Konfliktlösung auf allen Führungsstufen
- Workshopleitung
Bei allen Verbesserungsinitiativen gilt es, die Leadership- und Mitarbeiterentwicklung in den Vordergrund zu stellen.
-
01 Vision
Mit meiner umfangreichen Berufserfahrung, Feingefühl und Menschenkenntnis setze ich das volle Potential von Teams frei. Durch stabile Prozesse und reibungsfreie Zusammenarbeit erreichen diese Bestleistungen, die weit über die Oberfläche hinausgehen.
-
02 Werte
Meine Werte orientieren sich an einem gesunden Organismus.
Ein gesunder Baum wächst und bringt gute Früchte, sofern auch das Umfeld stimmt. Krankes muss unmittelbar behandelt werden. Ansonsten leidet der Baum.
Was heisst dies für eine Organisation? Einander auf Augenhöhe und mit Wertschätzung begegnen. Ein Umfeld schaffen, wo Menschen gehört werden und jede Meinung zählt. Wer sich öffnet erlebt keine Abwertung, sondern wird ernst genommen. Ehrlichkeit im Team und gegenüber allen Stakeholdern. Anstand und professioneller Auftritt intern und extern. Transparenz schafft Vertrauen. Leisten aus intrinsischer Motivation und Freude statt Druck. -
03 Werdegang
Aus- und Weiterbildung
- Erwachsenenbildung SVEB Modul 1 (Ada FA-MA1)
- Diplom HSG in KMU Management
- WISS, Wirtschaftsinformatikschule Schweiz
- Betriebstechniker TS (HF)
- Maschinenmechaniker «Montagetechnik»
Berufserfahrung
- 25+ Jahre Führungserfahrung
- Leitung Swissmem Academy (Erwachsenenbildung Führung und Organisation)
- Bereichsleiter Betrieb, Mitglied GL
- Produktmanager, Qualitätsmanager, Projektleiter, Verkaufssachbearbeiter, Disponent
Kompetenzen
- Lean Management, Lean Transformation, Leadership
- Organisationsentwicklung und Begleitung von Kultur-Transformationsprozessen
- Coaching im beruflichen Kontext
- Schulungen und Trainings Führung, Organisation, Projektmanagement
Branchen
- Industrie, KMU und Grossunternehmen
- Weiterbildungssektor
- NGO

Kunden und Aufträge
In meiner Laufbahn durfte ich mit KMU und Grossunternehmen zusammenarbeiten und in enger Zusammenarbeit einen Mehrwert generieren. Folgend ein Auszug meiner Tätigkeiten - teilweise im Auftrag der Swissmem-Academy.

-
RUFALEX Rollladen-Systeme AG, Kirchberg BE
-
Menzi Muck AG, Maschinenbau, Rüthi SG
-
Trox Hesco Schweiz AG, Metallbauunternehmen, Rüti ZH
-
Gebrüder Egli Maschinenbau AG, Rossrüti SG
-
RUAG AG, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Emmen
-
ASSAG, Antriebstechnik, Düdingen
-
Implenia AG, Bauunternehmung, Zürich
-
Reichle & De-Massari AG, Telekommunikationsanbieter, Wetzikon
-
Aufgabenstellungen (Auszug)
- Einführung von OKR (Objective Key Results)
- Kommunikation- und Zusammenarbeit abteilungsübergreifend verbessern
- Strategie-Entwicklung und Zielauflösungsprozess über alle Stufen
- Coaching und Weiterentwicklung Geschäftsleitung
- Shopfloor-Management Einführung
- 5S-Methode Einführung, Verschwendungtraining, 5S-Audit-Einführung
- KATA-Coaching als Führungskompetenz einführen
- Problemlösungsmethodik-Einführung und Schulung
- ...